🐌 Natürliche Feinde der Schnecken und wie Du wirklich langfristig weniger Schnecken in deinem Garten hast.

Natürliche Feinde der Schnecken

Vielleicht denkst du gerade schon an natürliche Feinde der Schnecken und willst wissen wer sie sind (dann lies auf jeden Fall weiter) oder du bist hier, weil Du deine Schnecken einfach loswerden willst. In beiden Fällen wirst du in diesem Blogbeitrag fündig.

Na!? Schonmal erlebt?
Du kommst morgens raus, voller Vorfreude auf dein neues Gemüsebeet – und dann siehst du es: Schneckenparty.
Alles, was grün und zart war, ist weggefressen. Die jungen Zucchinis – tot. Die Salate – ein Schleimfeld. Deine Gedanken purzeln, in deinen Augenwinkeln wird es feucht: Ich hab doch Schneckenkragen gekauft! Ich hab doch extra Kupferband geklebt! Ich hab doch ALLES versucht!Du kurbelst die Suchmaschine an: Natürliche Feinde, Schnecken ohne Gift loswerden und vielleicht sogar ökologisches Schneckenkorn. Doch eigentlich willst du das nicht benutzen.

Denn dir geht es wie mir. Ich bekomm schon Gänsehaut, wenn ich von natürlichen FEINDEN der Schnecken lese. Feinde!? Haben Schnecken wirklich natürliche Feinde? Unser Wortschatz bei Schnecken gleicht einem Schlachtfeld und so auch unser Mindset gegenüber Schnecken. Mir wird im Garten viel zu oft die Kriegsterminologie verwendet. Und doch bleibt es dabei, Schnecken sind unsere natürlichen Feinde. Fressfeinde. Sie klauen unser Essen, töten dabei Pflanzen und erscheinen gleich in ganzen Armeen, Der Nacktschnecken-Feind. Könnt nen neuer SchleFaZ werden, gleich hinter Sharknado. 

Keine Sorge, du musst nicht gleich mit ihnen kuscheln und du wirst am Ende auch wirklich brauchbare Tipps erhalten, wie du deine Schnecken vom Gemüse los wirst. Wenn du gerne zwischen den Zeilen liest, wirst du auch in jedem Absatz wertvolle Tipps finden!

Wer sind eingentlich die natürlichen Feinde von Schnecken?

Lass uns also in der Terminologie bleiben, einfach damit es verständlicher bleibt und weil Google diesen Text besser ausspielt. Er ist einfach zu wichtig und dieses Wissen sollte viel mehr Menschen zugänglich sein. Denn jeder hat sie, die Nacktschnecken und die wenigsten freuen sich über sie. Schnecken sind da und sie gehören in unseren Garten. Ob Nacktschnecken Feind oder nützliche Schnecke, wie die Tigerschnecke, sie alle sind Nützlinge in deinem Garten. Sie sind eben nur zu viele. 

Nacktschnecken Feind

Das hat auch einen Grund. Wir Menschen haben die meisten Lebensräume der natürlichen Feinde zerstört. Dazu gehören Kröten, Molche, Ringelnattern, Blindschleichen, Lurche, etc. Auch Maulwürfe, Spitzmäuse, Amseln und Drosseln sind natürliche Feinde von Schnecken. Und die Glühwürmchen, Laufkäfer, Tausendfüßler, Weberknechte, etc. schnabulieren genüsslich an den Schneckeneiern. Sie kommen aber nicht einfach so, weil du viele Schnecken hast. All diese natürlichen Fressfeinde kommen nur, wenn sie sich wohl bei dir fühlen, um dann deine Schnecken zu snacken. Und solange du dabei bist, ihnen diese Wohlfühl-Räume zu schaffen, bist du eben der natürliche Fressfeind, der Schnecken-Schreck. Bis sich das Ökosystem so einpendelt, dass es angenehm für Dich ist. Wäre das nicht eh genial und die Vorarbeit wert? 

Natürliche Feinde Nacktschnecken

Wir haben mit der industrialisierten Landwirtschaft die Wegschnecke hergelockt, gleichzeitig mit unserer Lebensweise, die natürlichen Feinde der Schnecken maximal dezimiert. So können wir jetzt auch in unsere verantwortungsvolle Rolle schlüpfen und die Aufgaben der fast ausgestorbenen Fressfeinde übernehmen. 
Jap, du ahnst schon was das bedeutet: Schnecken sammeln. Das ist aber ganz gewiss nicht die langfristige Lösung, denn fehlende natürliche Fressfeinde und Schnecken sind nicht der Ursprung des Problems. Die ausgemergelten und ausgelaugten Böden und die übermäßige Bewirtschaftung der Ackerflächen sind es. Daher ist die bittere Wahrheit:
Gegen Schnecken zu kämpfen, ist wie gegen den Wind zu pinkeln.

🧹 Schnecken sind keine Schädlinge – sie sind erfahrene Gärtnerinnen – nützliche Schnecken im Garten.

nützliche Schnecken im Garten

Klar, das ist das Letzte, was Du jetzt hier lesen willst. Diese schleimigen Fressfeinde sollen keine Schädlinge sein!?  Und genau das musst du jetzt lesen, denn Schnecken sind im Garten nicht deine Fressfeinde, sondern deine Rückmeldesysteme – nützliche Schnecken im Garten eben. 
Sie fressen das, was schwächelt, fault, krank ist oder zu zart daherkommt.
Sie sind Teil der Bodenpflege-Crew. Bilden Humus und eine gesunde Bodenstruktur.
Wenn du sie loswerden willst, ohne zu verstehen, was sie dir sagen wollen, verpasst du deine Chance wirklich naturnah zu gärtnern:

👉 Sie zeigen dir, wo dein Boden aus dem Gleichgewicht ist.
👉 Wo Pflanzen gestresst oder nicht naturnah herangezogen wurden.
👉 Wo Vielfalt fehlt und du statt lebendigem Boden nur ein Pflanzgefäß mit Erde hast.
👉 Wo “noch” keine Lebensräume für Nacktschnecken-Fressfeinde sind.

Schnecken sind natürliche Feinde von nicht artgerecht herangezogenen Gemüsesorten. Auch bei schwächelndem Gemüse kennen sie kein Erbarmen. Schnecken sind die Boden-Polizisten, die in Hundertschaften anrollen, um aus Pflanzen, denen es bei dir nicht so gut geht, guten und wertvollen Humus zu erschaffen. Damit der Boden zu dem Boden wird, den deine Pflanzen brauchen. Ein Boden, der durch die schleimigen Schneckenkörper wieder an Struktur gewinnt. Ein Boden, der deine Pflanzen beim Wachsen unterstützt.

Du könntest also ganz einfach auf natürliche Feinde für deine Schnecken verzichten und sie erstmal machen lassen. Doch dafür ist keine Zeit, oder? Schneller geht es dann doch mit Schneckenkorn, Eierschalen gegen Schnecken oder sogar Cayennepfeffer gegen Schnecken. Oder doch nicht?


❌ Warum Schneckenkorn (auch das „ökologische“) und Cayennepfeffer gegen Schnecken nicht hilft

Cayennepfeffer gegen Schnecken

Ich hab’s mit den eigenen Augen gesehen.
Kupferband, Schneckenzäune, Bierfallen, Elektrobänder, Kaffeepulver – und ja, sogar ökologisches Schneckenkorn (das wäre noch ein eigener Blog Artikel wert). Dann soll ja auch noch Mulchen gegen Schnecken helfen oder lieber gar nicht mulchen. Es gibt tausende Tipps und Tricks, wie Kränze aus Tannenzapfen, Eierschalen gegen Schnecken oder sogar Cayennepfeffer gegen Schnecken. Ach Ja und bloß keinen Kompost anlegen, das ist ein ganzer Schnecken-Hort. Schnecken lieben es nämlich, direkt im Kompost für guten Boden zu sorgen.


Bei all diesen Vorschlägen, suchen wir nach einer schnellen Lösung, die unsere unliebsamen, aber nützlichen Schnecken im Garten vertreiben. Mit dem Ergebnis:
Eine Schnecke opfert sich heldinnen-haft auf dem Kupferband, sie legt sich lang und breit auf die unbequeme Fläche – und alle ihre Kumpaninnen marschieren über sie drüber, bedanken sich für die Hingabe und machen sich an ihre wichtige Arbeit.
Kein Witz. Schnecken sind sehr soziale Wesen, kommunizieren miteinander und haben eine Mission: Bodenverbesserung. Und die nehmen sie sehr ernst. 

Sie bohren sich ein, überdauern im Boden, legen Eier, oder werden von Vögeln versehentlich im Beet „abgeworfen“. Von wegen Eierschalen helfen gegen Schnecken.
Du kannst also sprühen, streuen und stoppen – sie kommen trotzdem wieder.
Denn: Der Garten ist kein steriler und von der Außenwelt abgeschlossener Ort. Und das ist auch gut so. 

Und zum Schneckenkorn… da tötest du auch gleich den Tigerschnegel und die Gehäuseschnecke. Diese findest du zahlreich auf der roten Liste und der Tigerschnegel lässt dein Gemüse links liegen, um deinen Garten von Verstorbenen aufzuräumen. (Einige Menschen sagen sogar, dass sie die Wegschnecke jagen oder zumindest deren Eier fressen.) Und du willst doch keine nützlichen Schnecken im Garten auf dem Gewissen haben! 


🌱 Was wirklich hilft: Gesunder Boden. Gesunde Pflanzen. Vielfalt = Natürliche Feinde der Schnecken.

Permakultur Design

Wenn du möchtest, dass deine Pflanzen sich selbst gegen Schnecken (und andere Mitesser) wehren können, dann musst du ihnen eine starke Basis geben. Und das bedeutet, einen gesunden und lebendigen Boden mit einem guten Humusaufbau zu erzeugen. Und das ist tatsächlich der natürliche “feind” gegen deine Schnecken – Dein Boden:

  • Guter Boden, voller Leben. Regenwürmer, Mikroorganismen, Mykorrhiza.
  • Robuste Pflanzpartner statt empfindlicher Solokünstler.
  • Mulch mit Maß – keine feucht-liebliche Einladung zur Schneckenparty.
  • Nicht zu früh raus mit den Pflänzchen! Unsere zarten und sensiblen Gemüsepflanzen, sind den Schneckenivasionen einfach nicht gewachsen.
  • Kräuterauszüge & Pflanzenstärkungsmittel wie Schachtelhalm oder Brennnessel – die grüne Hausapotheke.
  • Wähle Pflanzen, die zu deinem Boden passen und von Beginn an bei Dir gesund wachsen können. (Kenne deinen Boden)

Und ganz wichtig:
Schaffe Zonen, in denen sich Schnecken aufhalten dürfen – abseits deiner Jungpflanzen.
Ein alter Komposthaufen, ein feuchter Holzstapel, Pflanzen die sie lieben und die sie weg-schnabulieren dürfen – und du wirst sehen, sie ziehen sich zurück.

🐣 Eierschalen, Cayennepfeffer und Kaffeesatz gegen Schnecken

Eierschalen gegen Schnecken

Wenn du immer noch hoffst, dass du allein mit zerbröselten Eierschalen um deine Pflanzen, gegen Schnecken ankommst, dann ist der letzte Absatz nochmal Goldwert für Dich. Es ist ganz gewiss nicht schlecht für deine Beete, kalkhaltige Materialien sind oft wertvoll für bestimmte Böden. Und ein gesunder Boden, bedeutet für Dich gleichzeitig, weniger Schnecken. Da sind wir gleich wieder bei der Bodenpflege.

Und wenn du deine Beete mit Cayennepfeffer würzt, um etwas gegen deine Schneckenpracht zu tun. Nun ja. Ist es das Wert? Gebuckelt, jedes mal nach dem Regen oder böigem Wind, neuen Pfeffer ausstreuen? Ist es vielleicht sogar günstiger, neue Pflänzchen zu setzen als guten Cayennepfeffer zu kaufen? Aber hey probier es gerne mal aus! Bin natürlich sehr gespannt was du berichtest! Jeder Garten ist eben anders und in jedem Garten gibt es andere natürliche Methoden und Feinde, die gegen deine Schnecken-Invasionen helfen. Am Besten aber kombiniert.


🧠 Fazit: Nützliche Schnecken bekämpfen ist out – die Vielfalt im Garten stärken ist in.

Wenn du verstanden hast, was Schnecken dir sagen, dann kannst du mit ihnen leben, ohne sie loswerden zu müssen. 

Du wirst weniger Frust haben,
dein Garten wird resilienter,
und du hast endlich wieder Spaß am Gärtnern –
ohne jeden Frühling wie ganz natürlich gegen deine Feinde, die Schnecken zur Kriegsführung anzutreten.

Und weil ich weiß, dass du genauso gerne wie ich ernten und Freude an deinem Garten haben möchtest, hab ich hier nochmal konkret die 7 Schritte zu einem Garten mit nur nützlichen Schnecken:

Natürliche Feinde Schnecken

Hier sind die 7 Schritte mit denen du wirklich deine Schnecken-Pracht reduzierst:

  1. Bodenverbesserung und Bodenvorsorge
  2. Lebensräume für natürliche Feinde schaffen
  3. Stärke Pflanzen und schrecke Nacktschnecken ab mit Pflanzenjauchen oder stark duftenden Pflanzen, wie Minze und Wolfsmilch.
  4. Nutze mehrere und verschiedene Kriechbarrieren gleichzeitig (unterschätze die Schnecken nicht!)
  5. Pflanze Köder-Pflanzen, wie Tagetes weit entfernt von deinen Beeten
  6. Werde zum natürlichen Feind der Schnecken und sammle sie.
  7. Pflanze Pflanzen, die Schnecken nicht mögen, um Dich zumindest an Ihnen zu erfreuen.

Kombiniere am Besten mehrere Methoden oder sogar alle. In der Natur gibt es nicht die eine Lösung. In der Natur gibt es noch nicht mal Probleme. Die gibt es nur aus unserer Perspektive. In der Natur ist alles eins. Natürliche Feinde von Schnecken gibt es nur in unseren Köpfen.

Du willst gleich mit dem ersten Stepp loslegen und Teil deines Garten werden ohne gleich auf Schneckenjagd zu gehen?

 Dann hol dir das BODEN-PLAYBOOK!

👉 Wenn du wirklich verstehen willst, wie du deinen Boden lebendig und stark machst,
damit Schnecken, Läuse und Co. sich höflich zurückhalten
dann leg los und hol Dir schnell das 0€ Boden-Playbook.

Darin zeige ich dir:

  • Wie du deinen Gartenboden liest wie ein gutes Buch, um durch geschickte Pflanzenwahl automatisch weniger Schnecken-Druck zu haben.
  • Wie du Pflanzen stärkst, ohne Zaubermittel und sie sich selber gegen Schnecken wehren können.
  • Und wie du endlich die natürlichen Kreisläufe verstehst – statt gegen sie anzukämpfen.

🪱 Hier geht’s zum kostenlosen Download

Natürliche Feinde Schnecken

Und übrigens gibt es einen kostenlosen Schneckenvortrag über nützliche Feinde und Schnecken zum mitmachen und ab dem 26.05.2025 zum runterladen: Meld Dich hier an.